der Knappe

der Knappe
- {page} trang, trang sử, tiểu đồng, em nhỏ phục vụ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Knappe (Wanze) — Knappe Knappe (Spilostethus saxatilis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Knappe — hieß im Mittelalter der junge Edelmann, wenn er das 14. Jahr erreicht hatte und feierlich mit dem Schwert umgürtet worden war. Er begleitete den Herrn auf Kriegszügen und zu Turnieren, beschützte die Damen auf der Reise, sorgte für die Wartung… …   Damen Conversations Lexikon

  • Knappe, der — Der Knappe, des n, plur. die n, ein in dem gemeinen Sprachgebrauche der Hochdeutschen größten Theils veraltetes Wort, welches ehedem in folgenden Bedeutungen üblich war. 1. Eine jede junge Mannsperson, ein junger Mann; in welcher Bedeutung es im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Knappe (Ritter) — Schildknappe (auch Knappe oder Edelknecht), im Mittelalter ritterbürtige junge Leute (Edelknaben), die bei einem Ritter das Waffenhandwerk erlernten; da sie ihrem Herrn häufig den Schild nachtrugen, wurden sie auch Schildträger (spät lat.:… …   Deutsch Wikipedia

  • Knappe — Knạp·pe der; n, n; 1 ein Bergmann (nachdem er seine Lehre abgeschlossen hat) 2 hist; ein junger Mann, der einem Ritter diente || NB: der Knappe; den, dem, des Knappen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Knappe — (vom althochdeutschen knappo, so viel wie Knabe) bezeichnet: einen Stand im mittelalterlichen Kriegswesen, siehe Schildknappe eine deutsche Bezeichnung der Bodenwanze Lygaeus saxatilis, siehe Knappe (Wanze) einen bergmännischen Stand, siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Knappe — Knappe, 1) (Schildknappe, Knecht, Wapener), im Mittelalter ein junger Edelmann, welcher nach Zurücklegung des 14. Jahres unter Feierlichkeiten wehrhaft gemacht worden war, u. sich dann unter Leitung u. im Dienste eines Ritters selbst zum Ritter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Knappe — Knappe: Die (expressive) Nebenform des unter ↑ Knabe behandelten Wortes war mit diesem in ahd. und mhd. Zeit im Wesentlichen gleichbedeutend. Speziell bezeichnete dann mhd. knappe den im Dienst eines Ritters stehenden Edelknaben und den Gesellen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Knappe — (Schildknappe, Knecht, Wapener), im Mittelalter frei geborne junge Leute, die bei einem Ritter das Waffenwesen erlernten. Kaiser Friedrich II. verordnete, daß nur ritterbürtige Leute als Knappen angenommen werden durften. Nach meist sechsjähriger …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Knappe — Knappe, Schildknappe, im Mittelalter derjenige, der sich im Dienst eines Ritters ausbildete, wurde durch den Ritterschlag zum Ritter gemacht. – Gegenwärtig heißen K. die Müllerburschen (Mühl K.) und die Arbeiter beim Bergbau (Berg K.).… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Der Gruftwächter — ist das einzige Drama von Franz Kafka. Es entstand in der Zeit zwischen 1916 und 1917 und wurde postum veröffentlicht. Es behandelt die undurchsichtigen Machtverhältnisse und verschiebungen am Hof eines Fürsten, wobei reale und irrationale Kräfte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”